- antaŭparolo
- 前言;序言;开场白
Esperanto - Chinese dictionary. 2009.
Esperanto - Chinese dictionary. 2009.
16 Grundregeln des Esperanto — Das Fundamento de Esperanto (oder kurz Fundamento) ist ein Buch von L. L. Zamenhof, das im Frühjahr 1905 veröffentlicht wurde. Auf dem ersten Esperanto Weltkongress im nordfranzösischen Boulogne sur Mer wurde es am 9. August 1905 offiziell zum… … Deutsch Wikipedia
16 Grundregeln des Esperantos — Das Fundamento de Esperanto (oder kurz Fundamento) ist ein Buch von L. L. Zamenhof, das im Frühjahr 1905 veröffentlicht wurde. Auf dem ersten Esperanto Weltkongress im nordfranzösischen Boulogne sur Mer wurde es am 9. August 1905 offiziell zum… … Deutsch Wikipedia
Fundamento — Das Fundamento de Esperanto (oder kurz Fundamento) ist ein Buch von L. L. Zamenhof, das im Frühjahr 1905 veröffentlicht wurde. Auf dem ersten Esperanto Weltkongress im nordfranzösischen Boulogne sur Mer wurde es am 9. August 1905 offiziell zum… … Deutsch Wikipedia
Fundamento de Esperanto — Das Fundamento de Esperanto (oder kurz Fundamento) ist ein Buch von Ludwik Lejzer Zamenhof, das im Frühjahr 1905 veröffentlicht wurde. Auf dem ersten Esperanto Weltkongress im nordfranzösischen Boulogne sur Mer wurde es am 9. August 1905… … Deutsch Wikipedia
Gerrit Berveling — en 2007. Gerrit Berveling es un poeta esperantista nacido el 1 de abril de 1944 en Vlaardingen, Países Bajos. Berveling estudió Lenguas Clásicas (griego y latín) en la Universidad Leiden, también estudió teología en las universidades de Leiden y… … Wikipedia Español
L. L. Zamenhof — For other people with the same name, see Zamenhof (disambiguation). Ludwig Lazarus Zamenhof Born Leyzer Leyvi Zamengov December 15, 1859(1859 12 15) Białystok … Wikipedia
Gerrit Berveling — (born 1 April 1944, Vlaardingen) is a Dutch Esperanto author.He studied Classical Languages (Latin Greek) at Leiden University, and Theology at Utrecht and Leiden Universities.After 14 years of teaching general history and classical languages, he … Wikipedia
Fundamento de Esperanto — The Fundamento de Esperanto ( Foundation of Esperanto ) is a book by L. L. Zamenhof, published in the spring of 1905. On August 9, 1905 it was made the official source for the language by the fourth article of the Declaration of Boulogne at the… … Wikipedia
Ido — Pour les articles homonymes, voir Ido (homonymie). Ido Ido Nombre de locuteurs estimé entre 2 000 et 5 000 (les estimations varient beaucoup)[réf. nécessaire] Catégorie … Wikipédia en Français
Заменгоф Людвик — Заменхоф (Zamenhof) (1859 1917), польский врач окулист, создатель эсперанто. Опубликовал словари эсперанто, хрестоматии, переводы произведений мировой художественной классики. * * * ЗАМЕНГОФ Людвик ЗАМЕНГОФ (Заменхоф) (Zamenhof) Людвик (15… … Энциклопедический словарь
Fundamento de Esperanto — Esperanto Datos Generales Creador: L. L. Zamenhof … Wikipedia Español